Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie

NEU ab April 2025 

Rehabilitative Medizin und multimodale Schmerztherapie (SSIPM)

Fachärztliche Behandlung akuter und chronischer muskuloskelettaler Beschwerden für eine schnelle Rückkehr in Alltag, Sport und Beruf. Schmerztherapeutische und rehabilitative Massnahmen.

  • Orthopädische / Traumatologische Beurteilung und Behandlung, konservative Orthopädie
  • Interventionelle Schmerztherapie SSIPM
  • Postoperative Nachsorge nach Eingriffen am Bewegungsapparat
  • Sportverletzungen und Sportorthopädische Begleitung
  • Diagnostik und Behandlung von Fehlstellungen und Fehlbelastungen des Bewegungsapparates
  • Orthopädische Zweitmeinungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den operativ tätigen Kolleginnen und Kollegen

Indikationen

  • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates bei Krankheit und Unfall
  • Postoperative Nachsorge nach Eingriffen am Bewegungsapparat, Planung rehabilitativer Massnahmen im ambulanten und stationären Setting
  • Fehlstellungen und Fehlbelastungen zur Abklärung und Therapieplanung
  • Sportverletzungen und Sportorthopädische Begleitung, Sportrehabilitation
  • Orthopädische Zweitmeinungen
  • Muskuloskelettale Gutachten bei Krankheit und Unfall 

Ziel der Behandlung

Konservativ orthopädische Behandlung akuter und chronischer muskuloskelettaler Beschwerden für eine schnelle Rückkehr in Alltag, Sport und Beruf. Die konservative Orthopädie beinhaltet alle nicht chirurgischen therapeutischen Massnahmen zur Verbesserung der Funktion des Bewegungsapparates, Linderung von akuten und chronischen Schmerzen und Vermeidung von Sekundärschädigungen. Wir bieten individuelle, zielgerichtete ambulante und stationäre Rehabilitationsmöglichkeiten nach operativen Eingriffen, Sportverletzungen und Fehlstellungen / Fehlbelastungen sowie multimodale schmerztherapeutische Behandlungsoptionen für alle Altersgruppen.

Kosten

Die erbrachten Leistungen werden im Rahmen der Tarifstruktur für ärztliche Leistungen (TARMED) von der Krankenkasse übernommen. Sollten individuelle Leistungen / Interventionen oder die Verabreichung von Produkten in Frage kommen, die keine gesetzliche Kassenleistung sind, werden Sie noch vor der Anwendung darüber informiert.
Detaillierte Informationen finden Sie auch in der Tarifstruktur TARMED. Bei Unklarheiten können Sie uns gerne kontaktieren.

Team

Facharzt

Dr. med. Alexander Truschkat