Ergotherapie
Unterstützung der Entwicklung, Wiedererlangung oder Erhaltung der individuellen Handlungskompetenzen

Ergotherapeutische Diagnostik und Therapie bei neurologischen und muskuloskelettalen Beschwerden
In der Ergotherapie werden eingeschränkte körperliche oder geistige Fähigkeiten gefördert, um verlorene Selbständigkeit wieder zu erlangen. Wir unterstützen Sie, wieder selbstbestimmt Alltag, Beruf und Freizeit zu gestalten.
Ziel der Behandlung
Individuelle Handlungskompetenzen im täglichen Leben und Beruf entwickeln, wiedererlangen und erhalten. Gefördert werden dabei individuell motorische, sensorische, neuropsychologische und sozio-emotionale Funktionen.
Handtherapie – Die Kraft der Taten
Erlangen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Hände zurück. Ziel der Handtherapie liegt im optimalen Zusammenspiel der Motorik, der Sensorik und der Wahrnehmung, um die Aufgaben des Alltags zu meistern.
Therapieangebot
- ADL-Training (Aktivitäten des täglichen Lebens)
- Hirnleistungstraining
- Training von Grob-und Feinmotorik
- Sensomotorisches Training
- Unterstützung bei beruflicher Wiedereingliederung
- Ergonomische Beratung
- Wohnungs- und Arbeitsplatzabklärungen
- Gelenkschutz-Instruktion
- Beratung von Angehörigen
- Erprobung und Adaptation notwendiger Hilfsmittel
Die Therapie findet in der Reha City statt. Eine Domizilbehandlungen und Besuche am Arbeitsplatz sind möglich.
Kosten
Für die Anmeldung zur Ergotherapie ist eine ärztliche Verordnung einzuholen. Die Behandlungskosten werden von der Grund-, Unfall- und Sozialversicherung getragen.
Team

Ergotherapie
Nadine Riff-Clog
Dipl. Ergotherapeutin HF

Ergotherapie
Gabriella Zehnder

Ergotherapie
Nina Senger
Dipl. Ergotherapeutin

Ergotherapie
Sandra Schweizer
Dipl. Ergotherapeutin

Ergotherapie
Leonie Kruse
Dipl. Ergotherapeutin

Ergotherapie
Kayleigh Heinz
Dipl. Ergotherapeutin